
Im Rahmen des BMFTR-geförderten Entwicklungsprojekts WaReNam (Water Reuse Nambia) fand ein Besuch der Teichkläranlage der Stadt Oshakati im Norden von Namibia statt, an dem auch Mitarbeitende der TU Darmstadt teilnahmen.
Hier wird in naher Zukunft eine Pilotanlage zur weitergehenden Abwasserreinigung gebaut. Die Pilotanlage, bestehend aus Tropfkörper, Polstofffilter und UV-Anlage, soll zeigen, wie Abwasser für die landwirtschaftliche Nutzung aufbereiten werden kann.
Zur Abstimmung der anstehenden Projektschritte fanden Treffen mit den Projektpartnern statt, darunter das Town Council von Oshakati, das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH und die University von Namibia.
Die FUCHS Enprotec GmbH ist mit dem Design des Tropfkörpers und dem Aufbau der Pilotanlage beteiligt. Als assoziierter Partner beteiligt sich die Mecana AG mit der Bereitstellung eines Polstofffilters.