Nahrungsmittel

Zuckerindustrie

Zucker wird hauptsächlich aus Rüben oder Zuckerrohr gewonnen. Die Erzeugung des Rohzuckers erfolgt saisonal. Das organisch hoch belastete Abwasser muss zunächst mechanisch vorbehandelt werden. Für die biologische Behandlung kommen belüftete Stapelteiche infrage, eventuell in Kombination mit einer schwach belasteten Belebung. FUCHS hat das „Know how“ für die Auslegung und Ausrüstung solcher Anlagen.

OxyStar Belüfter in einer Zuckerfabrik in Marokko
Belüftete Stapelteiche einer Zuckerfabrik

Gemüseverarbeitung

Obst und Gemüse werden saisonal geerntet und verarbeitet. Aus dem anfallenden Abwasser müssen zunächst die Grobstoffe abgetrennt werden. Dann folgt zweckmäßig ein Misch- und Ausgleichbecken. Für die biologische Behandlung kommen belüftete Abwasserteiche oder eine Belebungsanlage infrage. Die Anlagen sind entsprechend den Besonderheiten jedes einzelnen Betriebs zu erstellen.

Centrox Belüfter im Abwasserteich einer Fruchtsaftfabrik
Bewässerungsteiche für Beerenfrüchte
Bewässerungsteiche mit OxyStar Belüftern
Belüfteter Teich eines Erzeugergroßmarktes für Gemüse

Milchindustrie

In der Milchindustrie fällt das meiste Abwasser beim Reinigen von Transport- und Produktionsanlagen an. Die organischen Inhaltsstoffe des Abwassers stammen überwiegend aus Milch- und Produktresten. Die Behandlung der Abwässer erfolgt zweckmäßig durch Siebung, Pufferung und biologisch in einer schwach belasteten Belebungsanlage.

SBR-Teich einer Käsemanufaktur
OxyStar Belüfter in einer Molkerei in Frankreich
Ersatz einer alten Walze in einer Milchviehanlage
Belüftungsbecken eines Milchbetriebes in Belgien